Geistesverwandter

Geistesverwandter

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gleichgesinnter — Geistesverwandter; Person mit gleichen Interessen * * * Gleich|ge|sinn|ter, der Gleichgesinnte/ein Gleichgesinnter; des/eines Gleichgesinnten, die Gleichgesinnten/zwei Gleichgesinnte, gleich Ge|sinn|ter, der gleich Gesinnte/ein gleich Gesinnter;… …   Universal-Lexikon

  • Person mit gleichen Interessen — Geistesverwandter; Gleichgesinnter …   Universal-Lexikon

  • Carl August Ehrensvärd — (1745 1800) Carl August Graf Ehrensvärd (* 5. Mai 1745 in Stockholm; † 21. Mai 1800 in Örebro) war ein schwedischer Zeichner …   Deutsch Wikipedia

  • Der Turm (Tellkamp) — Der Turm ist ein Roman von Uwe Tellkamp, der im Jahr 2008 im Suhrkamp Verlag erschien. Als erzählende Stimmen fungieren drei miteinander verwandte Charaktere aus einem überwiegend von Bildungsbürgern bewohnten Villenviertel Dresdens in den… …   Deutsch Wikipedia

  • Dänische Literatur — Unter dänischer Literatur versteht man die in dänischer Sprache geschriebene Literatur. Dazu gehört auch die dänischsprachige Literatur der dänischen Südschleswiger. Die dänische Literatur ist ein Teil der skandinavischen Literatur.… …   Deutsch Wikipedia

  • Hans-Peter Raddatz — (* 18. August 1941 in Koblenz) ist ein deutscher Orientalist und Publizist. Er gilt als Kritiker des Islam. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Einstellung zum Islam 3 Kritik an Raddatz …   Deutsch Wikipedia

  • Karl August Ehrensvärd — Carl August Ehrensvärd (1745 1800) Carl August Graf Ehrensvärd (* 5. Mai 1745 in Stockholm; † 21. Mai 1800 in Örebro) war ein schwedischer Zeichner, Architekt und …   Deutsch Wikipedia

  • Montagsklub — Der Berliner Montagsklub (auch: Der Klubb, Montags Klubb, Montagsgesellschaft; später: Montagsklub[1]) ist einer der ältesten geselligen bürgerlichen Vereine in Berlin. Er existiert bis heute. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Struktur und… …   Deutsch Wikipedia

  • Moritz August von Thümmel — Thümm …   Deutsch Wikipedia

  • Montgomery [1] — Montgomery (spr. Monggommeri), 1) Jacques M.; Seigneur de Lorges, bekannt als Capitaine de Lorges, Abkömmling der schottischen Grafen Egland, geb. um 1478; diente unter Franz I., den er einst bei einem im Scherz u. trunknen Muthe unternommnen… …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”